Willkommen im Rigoletto

 

 

....seit 2005 eine  Institution im Ackermannbogen!

  •  der frühe Espresso und das Croissant ab 8:00 Uhr (Mittwoch - Sonntag)
  • Frühstück ab 9.00 Uhr (Freitag - Sonntag)
  •  Täglich Mittagessen ab 12.00 Uhr (außer Montag und Dienstag)
  •  Hausgemachte Kuchen und Torten
  •  Abendessen und Kultur
  • Feste feiern
  • Catering
  • Raumvermietung
  • Geschirrverleih


Wir legen großen Wert auf die frische Zubereitung unserer Speisen. Bei uns sind Kartoffelsalat, Spätzle, Salatdressing, Desserts  und vieles mehr sebstverständlich hausgemacht.  Durch  den  vorrangigen Einkauf regionaler und saisonaler Produkte wollen  wir  die  heimische Wirtschaft und die Erhaltung unserer  Umwelt  unterstützen.  

... für Ihre Beratung nehmen wir uns Zeit!


Sie können bei uns kleine und große Feste feiern, ob als Brunch oder mit Buffet / Menü mittags oder abends.  

Gerne beliefern wir auch Ihre Party zuhause mit unserem Catering-Service, ob Fingerfood oder warmes Buffet

... sprechen Sie uns an.

Bei uns wird sich getroffen. Alleine mit sich, zu zweit, in Gruppen, zum Arbeitsessen, zu Besprechungen, zum Schafkopfen oder als Stammtisch.  

Wir veranstalten Konzerte, Kabaretts und andere Bühnenaufführungen.  

In unserem Backladen gibt es mittwochs bis sonntags ab 8.00 Uhr frische Semmeln, Croissants, Brote, Eier, Butter, Zeitungen u.v.m..

Viel Spaß im Rigoletto

 

 


Öffnungszeiten

Montags         Ruhetag

Dienstags       Ruhetag

Mittwoch        8 - 10   und   12 - 18

Donnerstag    8 - 10  und   12 - 21  

Freitag            8            -            22 

Samstag         8            -             18  

Sonntag          8           -             18

Feiertags       Bitte auf aktuelle Aushänge schauen



Unser Betrieb ist Mitglied im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA)

Der  Deutsche  Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ist  der  Branchenverband der  Hoteliers und Gastronomen in Deutschland.  Hinter dem  DEHOGA steht mit  dem Gastgewerbe ein starkes Stück  mittelständischer  Wirtschaft:Über  eine Million Beschäftigte und  fast 90.000  Auszubildende in mehr als  230 .000 Betrieben erwirtschaften  einen  Jahresnettoumsatz von knapp 60  Milliarden Euro.